Führerscheine und Fortbildungen
PKW

Voraussetzung
18 Jahre alt,
17 Jahre beim Begleitenden Fahren,
Biometrisches Passfoto,
Sehtest,
Erste-Hilfe-Kurs,
Personalausweis oder Reisepass,
Meldebestätigung
Übungsstunden
nach Bedarf,
Überlandfahrt: 5,
Autobahnfahrt: 4,
Nachtfahrt: 3,
Theorie/Doppel¬stunden á 90 Minuten, bei Ersterteilung: 12
(bei Erweiterung nur 6),
Zusatzunterricht: 2
Prüfung
Theorie und praktische Prüfung
Was darf ich danach fahren?
KFZ bis zu 3.500 kg,
max. 8 Personen außer dem Fahrer,
Anhängerregelung:
KFZ zG Anhänger max. 750 kg immer erlaubt,
KFZ zG Anhänger über 750 kg erlaubt, wenn zG der Fahrzeugkombination max. 3.500 kg

Voraussetzung
18 Jahre alt,
17 Jahre beim Begleitenden Fahren,
Biometrisches Passfoto,
Sehtest,
Erste-Hilfe-Kurs,
Personalausweis oder Reisepass,
Meldebestätigung
Übungsstunden
nach Bedarf,
min. 10 Stunden Schalter,
Überlandfahrt: 5,
Autobahnfahrt: 4,
Nachtfahrt: 3,
Theorie/Doppel¬stunden á 90 Minuten, bei Ersterteilung: 12
(bei Erweiterung nur 6),
Zusatzunterricht: 2
Prüfung
Theorie und praktische Prüfung,
praktische Prüfung darf mit Automatik gemacht werden
Was darf ich danach fahren?
Für mehr Informationen fragen Sie bitte uns

Voraussetzung
Besitz der Klasse B,
18 Jahre alt,
17 Jahre beim Begleitenden Fahren,
Biometrisches Passfoto,
Sehtest,
Erste-Hilfe-Kurs,
Personalausweis oder Reisepass,
Meldebestätigung
Übungsstunden
Nach Bedarf,
Überlandfahrt: 3,
Autobahnfahrt: 1,
Nachtfahrt: 1
Prüfung
Praktische Prüfung
Was darf ich danach fahren?
KFZ zG Anhänger über 750kg, max. 3.500kg

Voraussetzung
Besitz der Klasse B,
18 Jahre alt,
17 Jahre beim Begleitenden Fahren,
Personalausweis oder Reisepass,
Meldebestätigung
Übungsstunden
Nach Bedarf,
mindestens 6,
Theorie: 2,5,
Praxis: 4,5
Prüfung
Keine
Was darf ich danach fahren?
KFZ zG Anhänger über 750 kg,
KFZ zG Anhänger der Fahrzeugkombination max. 4.250 kg
Zweirad

Voraussetzung
15 Jahre alt,
Biometrisches Passfoto,
Sehtest,
Erste-Hilfe-Kurs,
Personalausweis oder Reisepass,
Meldebestätigung
Übungsstunden
Nach Bedarf,
Theorie/Doppel¬stunden á 90 Minuten,
Zusatzunterricht: 2
Prüfung
Theorie und praktische Prüfung
Was darf ich danach fahren?
Max. 45km/h,
max. 50cm3,
max.4kW,
vierrädrige Leicht-KFZ mit Leergewicht max. 350kg

Voraussetzung
16 Jahre alt,
Biometrisches Passfoto,
Sehtest,
Erste-Hilfe-Kurs,
Personalausweis oder Reisepass,
Meldebestätigung
Übungsstunden
Nach Bedarf,
Überlandfahrt: 5,
Autobahnfahrt: 4,
Nachtfahrt: 3,
Theorie/Doppel¬stunden á 90 Minuten, bei Ersterteilung: 12 (bei Erweiterung nur 6),
Zusatzunterricht: 4
Prüfung
Theorie und praktische Prüfung
Was darf ich danach fahren?
Klasse AM,
Krafträder max. 125cm3,
max. 11kW,
Leistung/Gewicht max. 0,1kW/kg,
Dreirädrige KFZ max. 15kW

Voraussetzung
Besitz der Klasse B
25 Jahre alt
Welche Dokumente benötigt werden müssen Sie bei uns nachfragen, da dies unterschiedlich ist
Übungsstunden
Nach Bedarf,
Theorie: 4,
Praxis: 5
Prüfung
keine
Was darf ich danach fahren?
Lichtkraftrad der Klasse A1,
Nur innerhalb Deutschlands erlaubt,
Keine Aufstiegsregelung vorhanden, da nicht der A1 Führerschein erworben wird, sonder nur die Schlüsselzahl 196

Voraussetzung
18 Jahre alt,
Biometrisches Passfoto,
Sehtest,
Erste-Hilfe-Kurs,
Personalausweis oder Reisepass,
Meldebestätigung
Übungsstunden
Nach Bedarf,
Überlandfahrt: 5,
Autobahnfahrt: 4,
Nachtfahrt: 3,
Theorie/Doppel¬stunden á 90 Minuten, bei Ersterteilung: 12 (bei Erweiterung nur 6),
Zusatzunterricht: 4
Prüfung
Theorie und praktische Prüfung,
falls zweijähriger Vorbesitz von A1 nur praktische Prüfung
Was darf ich danach fahren?
Klassen AM und A1,
Krafträder max. 35kW,
Leistung/Gewicht 0,2kW/kg

Voraussetzung
24 Jahre,
20 Jahre Aufstieg von A2 auf A,
21 Jahre für Trikes,
Biometrisches Passfoto,
Sehtest,
Erste-Hilfe-Kurs,
Personalausweis oder Reisepass,
Meldebestätigung
Übungsstunden
Keine für Aufstiege von A2 auf A,
Direkterwerb von A:
Nach Bedarf,
Überlandfahrt: 5,
Autobahnfahrt: 4,
Nachtfahrt: 3,
Theorie/Doppel¬stunden á 90 Minuten, bei Ersterteilung: 12 (bei Erweiterung nur 6),
Zusatzunterricht: 4
Prüfung
Theorie und praktische Prüfung,
falls zweijähriger Vorbesitz von A2 nur praktische Prüfung
Was darf ich danach fahren?
Klassen AM, A1 und A2,
Krafträder über 35kW,
Dreirädrige Krafträder über 15kW,
Dreirädrige KFZ über 15kW, über 45km/h
LKW

Voraussetzung
Klasse B,
21 Jahre,
18 Jahre nach erfolgter Grundqualifikation,
Personen während oder nach „spezifischer Berufsausbildung“,
Biometrisches Passfoto,
augenärztliches Gutachten,
ärztliche Bescheinigung,
Erste-Hilfe-Kurs,
Personalausweis oder Reisepass,
Kopie des Vorhandenen Führerscheins
Übungsstunden
Nach Bedarf,
Überlandfahrt: 5,
Autobahnfahrt: 2,
Nachtfahrt: 3,
Theorie/Doppel¬stunden á 90 Minuten bei Erweiterung 6,
Zusatzunterricht: 10
Prüfung
Theorie und praktische Prüfung
Was darf ich danach fahren?
5 Jahre gültig,
Klasse C1,
KFZ zG über 3.500,
max. 8 Personen außer Fahrer,
zG Anhänger bis 750kg

Voraussetzung
Klasse C,
21 Jahre,
18 Jahre nach erfolgter Grundqualifikation,
Personen während oder nach „spezifischer Berufsausbildung“,
Biometrisches Passfoto,
augenärztliches Gutachten,
ärztliche Bescheinigung,
Erste-Hilfe-Kurs,
Personalausweis oder Reisepass,
Kopie des Vorhandenen Führerscheins
Übungsstunden
Nach Bedarf,
Überlandfahrt: 5,
Autobahnfahrt: 2,
Nachtfahrt: 3,
Theorie/Doppel¬stunden á 90 Minuten bei Erweiterung 6,
Zusatzunterricht: 4
Prüfung
Theorie und praktische Prüfung
Was darf ich danach fahren?
Klassen BE,
C1E,
T,
sowie bei Vorbesitz von D und D1 DE und D1E,
KFZ der Klasse C zG des Anhängers über 750kg

Voraussetzung
Klasse B,
18 Jahre,
Biometrisches Passfoto,
augenärztliches Gutachten,
ärztliche Bescheinigung,
Erste-Hilfe-Kurs,
Personalausweis oder Reisepass,
Kopie des Vorhandenen Führerscheins
Übungsstunden
Nach Bedarf,
Überlandfahrt: 3,
Autobahnfahrt: 1,
Nachtfahrt: 1,
Theorie/Doppel¬stunden á 90 Minuten bei Erweiterung 6,
Zusatzunterricht: 6
Prüfung
Theorie und praktische Prüfung
Was darf ich danach fahren?
5 Jahre gültig,
KFZ zG über 3500kg bis max. 7500kg,
zG Anhängers bis 750kg

Voraussetzung
Klasse C1,
18 Jahre,
Biometrisches Passfoto,
augenärztliches Gutachten,
ärztliche Bescheinigung,
Erste-Hilfe-Kurs,
Personalausweis oder Reisepass,
Kopie des Vorhandenen Führerscheins
Übungsstunden
Nach Bedarf,
Überlandfahrt: 3,
Autobahnfahrt: 1,
Nachtfahrt: 1
Prüfung
Praktische Prüfung
Was darf ich danach fahren?
Klasse C1 mit Anhänger zG Anhängers über 750kg,
zG Fahrzeugkombination max. 12.000kg,
Klasse B mit Anhänger zG Anhängers über 3500kg,
zG Fahrzeugkombination max. 12.000kg

Modul 1
Eco-Training = 1.1, 1.2, 1.3
Kenntnisbereich 1
Modul 3
Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit = 1.2, 3.1, 3.5
Kenntnisbereich 1 und 3
Modul 5
Ladungssicherung = 1.4
Kenntnissbereich 1
Modul 2
Sozialvorschriften = 2.1, 2.2
Kenntnisbereich 2
Modul 4
Schaltstelle Fahrer = 3.2, 3.3, 3.4, 3.6, 3.7
Kenntnisbereich 3

Wir bieten Ladungssicherung gemäß VDI Richtlinien 2700 a an
Traktor und Gabelstabler

Voraussetzung
16 Jahre,
Biometrisches Passfoto,
Sehtest,
Erste-Hilfe-Kurs,
Personalausweis oder Reisepass,
Meldebestätigung
Übungsstunden
Nach Bedarf,
Theorie/Doppel¬stunden á 90 Minuten bei Ersterteilung: 12, bei Erweiterung 6,
Zusatzunterricht: 2
Prüfung
Theorieprüfung
Was darf ich danach fahren?
Zugmaschinen für land- und forstwirtschaftliche Zwecke,
max. 40km/h,
mit Anhänger max. 25km/h,
Selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Futtermischwagen,
Stapler und andere Flurförderfahrzeuge max. 25km/h

Voraussetzung
16 Jahre,
Biometrisches Passfoto,
Sehtest,
Erste-Hilfe-Kurs,
Personalausweis oder Reisepass,
Meldebestätigung
Übungsstunden
Nach Bedarf,
Theorie/Doppel¬stunden á 90 Minuten bei Ersterteilung: 12, bei Erweiterung 6,
Zusatzunterricht: 6
Prüfung
Theorie und praktische Prüfung
Was darf ich danach fahren?
Zugmaschinen für land- und forstwirtschaftliche Zwecke max. 60km/h,
Fahrer unter 18 max. 40km/h,
Selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Futtermischwagen max. 40km/h

Voraussetzung
17 Jahre
Übungsstunden
Nach Bedarf
Prüfung
Theorie und praktische Prüfung
Was darf ich danach fahren?
Gablestabler
Interesse?
Standort und Öffnungszeiten
Dipperz
Standort Dipperz
Fuldaer Straße 20
36160 Dipperz
Dipperz
Unterricht
Di. 18:30 bis 20:00
Do. 18:30 bis 20:00
Anmeldung
Di. 18:00 bis 18:30
Do. 18:00 bis 18:30
Rothemann
Pilgerzell
Standort Rothemann
Haimbuchstraße 10
36124 Eichenzell
Rothemann
Unterricht
Di. 18:30 bis 20:00
Do. 18:30 bis 20:00
Anmeldung
Di. 18:00 bis 18:30
Do. 18:00 bis 18:30
Standort Pilgerzell
In den Gründen 14
36093 Künzell
Pilgerzell
Unterricht
Mo. 18:30 bis 20:00
Mi. 18:30 bis 20:00
Anmeldung
Mo. 18:00 bis 18:30
Mi. 18:00 bis 18:30
Kontaktieren Sie uns
